Agile & Scrum
Ich bin nicht gescheitert – ich habe 10.000 Wege entdeckt, die nicht funktioniert haben.
- Thomas A. Edison -
Als Agile Coach ist es meine Aufgabe, einen Rahmen zu schaffen, der neue Ideen, schnelle Anpassungen und guten Austausch ermöglicht. In dem Routinen durchbrochen und Fehler zugelassen, begrüßt oder sogar gefeiert werden können. Unser traditionelles Verständnis eines Unternehmens als Maschine mit funktionierenden Zahnrädern, klassischen Hierarchien, steifen Jobprofilen und unfehlbaren Entscheider:innen erweist sich als zu starr für die digitalisierte und globalisierte Welt. Da es keine absoluten Lösungen gibt und sich Technologien und Anforderungen rasant verändern, führen starre Projektpläne nicht zum Ziel. Es braucht Prozesse mit denen schnell getestet und angepasst werden kann.
Wir stehen vor Herausforderungen, die die Kompetenz einzelner Mitarbeitender, Teams oder auch Unternehmen übersteigen. Daher sind branchenübergreifend mehr unkonventionelles Problemlösen, mehr Ausprobieren-Scheitern-Lernen, stärkerer Austausch und bessere Feedbackschleifen notwendig. Ebenso wie ein neues Verständnis von Unternehmen als wachsende Organismen in denen Abläufe, Regeln und Positionen veränderbar sind und regelmässig angepasst werden können. In denen agile Werte wie Mut, Offenheit und Respekt tatsächlich gelebt werden können.
-
Einsatz als Certified Scrum Master in Entwicklungsteams
Konzeption und Durchführung von (online) Scrum events und Formaten
Erarbeiten einer wertschätzenden Feedback- und Fehlerkultur
Einsatz von agilen Methoden