Hey. Ich bin Carmen.

  • Hey, ich bin Carmen.


    Systemische Coach im Bereich Organisations- und Teamentwicklung mit dem Ziel, gemeinsam Umgebungen zu gestalten, in denen Menschen gut und gerne zusammenarbeiten. Strukturen zu schaffen, in denen sowohl Mitarbeitende als auch Unternehmen gesund bleiben und sich weiter entwickeln können. Orientierung in komplexen und unsicheren Zeiten zu ermöglichen. Individuelle Bedürfnisse und den Blick für das große Ganze zu berücksichtigen.

    Fan von weiten Horizonten, systemischem Denken, offenen Fragen, agilen Werten, Zukunftsforschung, Mutproben und spielerischen Weisen der Zusammenarbeit. Gestalterin von Umstrukturierungen und Veränderungsprozessen. Moderatorin von Workshops, Lernformaten Konfliktgesprächen und Kaffeepausen. Kommunikationsstark und richtig gut im Draht aufbauen.

  • Menschen dabei, einen passenden Moment, gute Ideen oder neue Perspektiven zu finden. Entscheidungen zu treffen, an sich selbst zu glauben und die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen.

    Teams dabei, sich kennenzulernen und eine Vertrauensbasis zu schaffen auf der gute Zusammenarbeit stattfinden kann. Flexible Strukturen mit agilen Werten zu etablieren. Konflikte besprechbar zu machen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

    Unternehmen dabei, passende Kolleg:innen zu finden und zu halten. Veränderungen anzugehen, Lern- und Austauschformate zu konzipieren, die Firmenkultur zu stärken und transparenter zu kommunizieren. Individuelle Bedürfnisse und den Blick für das große Ganze zu berücksichtigen.

  • in über dreizehn Jahren in verschiedensten beruflichen Stationen schon einiges gesehen und gefühlt:

    Für Airbus am Finkenwerder Rollfeld strahlende internationale Praktikant:innen begrüßt, denen beim Anblick der Flugzeuge klar wurde, wofür sich das harte Studium gelohnt hat.

    Für BionTech in Mainz Vorstellungsgespräche koordiniert, damit eines der mittlerweile bekanntesten Unternehmen Deutschlands auf die passendsten Kandidat:innen trifft.

    Für eine Luxemburg Headhunterin unter Hochdruck und Beobachtung Jurist:innen auf drei Sprachen kontaktiert - und dort gelernt wie ich nicht arbeiten möchte.

    Für Porsche in Stuttgart Entwicklungsprogramme für Nachwuchsführungskräfte mit organisiert, Autos bewundert und schließlich doch Norddeutschland und mein Fahrrad gewählt.

    Die Hamburger Werbewelt kennen und lieben gelernt. Mit tiefsten Tiefen und höchsten Höhen. Mit Einstellungen, pitches, Umstrukturierungen, Entlassungen. Und Karaoke.

    Grundlegende HR Strukturen entwickelt, Workshops durchgeführt, Austausch-Formate etabliert, Kandidat:innen kennengelernt, Teams aufgebaut, genau zu- und hingehört, Impulse gegeben, aus Fehlern gelernt, gelungene Zusammenarbeit ermöglicht und wundervolle Menschen weiter- und zusammengebracht.